Nordic-Walking Kurse
Durch die Ausübung von Nordic Walking werden die Fitness und Ausdauer maßgeblich verbessert. Zudem wird eine allgemeine Kräftigung, auch in der Rückenmuskulatur, erreicht. Die Lifetime-Sport eignet sich hervorragend für den Einstieg in das Ausdauer- und Ganzkörperkräftigungstraining. Nordic Walking ist eine Ausdauersportart, bei der schnelles Gehen durch den Einsatz von Stöcken im Rhythmus der Schritte unterstützt wird. Es ist schnell erlernbar, gelenkschonend und trainiert das Herzkreislaufsystem.
Rückengesundheitskurse
Rückenbeschwerden sind das Volksleiden Nummer 1 in Deutschland. Bei den Rückengesundheitskursen werden spezielle Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur zur Prävention von Rückenbeschwerden angeboten. Gleichzeitig wird die Beweglichkeit der Wirbelsäule trainiert. In Kurzvorträgen wird auf Rückenbeschwerden eingegangen und aufgezeigt, wie diese verhindert werden können.
Lauftrainings
Bei den Lauftrainings wird die Freude an der einfach umzusetzenden Ausdauersportart vermittelt. Es werden verschiedene Trainingsmodelle ausprobiert und Ausschnitte aus der Trainingslehre erläutert.
Skilanglaufkurse
Beim Skilanglauf wird rund 90 Prozent der Muskulatur eingesetzt. Somit ist es ein hervorragendes Ganzkörpertraining, welches man in der Winterlandschaft ausüben kann. Zudem eignet es sich hervorragend zur Prävention von Rückenbeschwerden.
Tagesseminar Gesundheitsförderung
Bei diesem Seminar wird eine abwechslungsreiche Mischung mit Praxisübungen und motivierendem Hintergrundwissen angeboten.
– Vortrag Bewegung: die beste Medizin aller Zeiten
– Bewegte Pausen für den Büroalltag (Praxis)
– Workshop Ernährung: Wie man sich durch die richtige Ernährung vitaler und wohler fühlt.
– Nordic Walking: eine Lifetime-Sportart für das Herzkreislaufsystem und die Rückengesundheit (Praxis)
– Vortrag Stressmanagement / Psychische Gesundheit: wie sich der Stress reduzieren lässt
– Entspannungstechniken für den Alltag, die Seele ruhen lassen (Praxis)